Juchhei

Juchhei
1. Besser ein Juchhe als zehn Oweh.
Holl.: Eén boha is beter dan duizend kruisen. – Eén boha is beter dan vijf kruisjes alle dag. (Harrebomée, I, 73b.)
2. Ein Juchhe kostet zehn Auweh.
Poln.: Dzień wesela a do śmierci płacz. (Lompa, 10.)
3. Es geht nicht allzeit Juchhe.
It.: L'huomo non può sempre allegro. (Pazzaglia, 172, 6.)
4. Hat as egh altidj hei hei; hat het uk willem o ho. (Nordfries.)
Es ist nicht immer ein juchhei; es heisst auch zuweilen hoho. Sinn: Die Freude dauert nicht stets, es treten auch ernste Zeiten dazwischen.
5. Heute Juchhe, morgen Auweh.Parömiakon, 2935.
Rascher Wechsel zwischen Lust und Weh.
6. Hier Juchhe und dort Oweh.Schlechta, 416.
7. Juchhe, Lebensôrt, Hemd ut de Büx, seggen de Holstêner.
8. Man muss nicht Juchhe schreien, bis man über den Graben (Zaun) ist.Blum, 734; Egenolff, 295; Bücking, 367; Eiselein, 352; Simrock, 4022.
*9. Er schreit Juchhe, eh' er über den Graben ist.Schottel, 1114a; Sutor, 421; Körte, 2401; Reinsberg II, 86.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • juchhei — juch|hei, juch|hei|ras|sa, juch|hei|ras|sas|sa, juch|hei|sa […za, …sa], juch|hei|ßa <Interj.> (veraltend): Ausrufe ausgelassener Freude. * * * juch|hei, juch|hei|ras|sa, juch|hei|ras|sas|sa, juch|hei|sa [...za, ...sa], juch|hei|ßa… …   Universal-Lexikon

  • juchhei! — juch|hei! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Johann Friedrich Reichardt — (November 25 1752 – June 27 1814) was a German composer, writer and music critic. BiographyReichardt was born in Königsberg, East Prussia, to lutenist and Stadtmusiker Johann Reichardt (1720–1780). Johann Friedrich began his musical training, in… …   Wikipedia

  • Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Müllerhartung — Carl Müllerhartung, eigentlich: Müller Hartung (* 19. Mai 1834 in Stadtsulza; † 11. Juni 1908 in Berlin Charlottenburg) war ein bedeutender Thüringischer Kantor, Musikpädagoge und Komponist. Carl Müllerhartung war der Sohn des Sulzaer Kantors… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Revolution 1848/49 — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Riemkasten — (* 8. Januar 1894 in Potsdam, Brandenburg; † 6. Oktober 1969 in Friedenweiler, Baden Württemberg[1]) war ein deutscher Schriftsteller, Esoteriker, Neugeistler und Yogalehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Silcher — Friedrich Silcher, Hochzeitsbild um 1822 Gedenktafel in Fellbach …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Müllerhartung — Carl Müllerhartung, eigentlich: Müller Hartung (* 19. Mai 1834 in Stadtsulza; † 11. Juni 1908 in Berlin Charlottenburg) war ein bedeutender Thüringischer Kantor, Musikpädagoge und Komponist. Carl Müllerhartung war der Sohn des Sulzaer Kantors… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”